Oldenburgischer Adel
Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg
Vorname
Nachname
[Erweiterte Suche]
[Nachnamen]
Startseite
Suche
Anmelden
Suchen
Nachnamen
Vornamen
Suche nach Namen
Familien suchen
Seite durchsuchen
Orte
Jahrestage
Kalender
Friedhöfe
Lesezeichen
Medien
Dokumente
Grabsteine
Geschichten
Fotos
Audio-Aufnahmen
Video-Aufnahmen
Alben
Alle Medien
Info
Aktuelles
Gesuchte Angaben
Berichte
Statistiken
Stammbäume
Zweige
Notizen
Quellen
Aufbewahrungsorte
Kontakt
Suche
|
Erweiterte Suche
|
Familien suchen
Nachname:
Vorname:
Kennung:
Drucken
Lesezeichen hinzufügen
Quellen
Treffer 101 bis 150 von 191
«Zurück
1
2
3
4
Vorwärts»
#
Quellen-Kennung
Titel, Autor
101
S114
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
102
S115
Stadtarchiv Lünen
103
S116
Kreisarchiv Herford
104
S117
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
105
S118
Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke
Fritz Roth
106
S119
Festschrift für Heinz F. Friederichs
Gerhard Geßner (Hrsg.)
107
S120
Ortsfamilienbuch Rodenkirchen
108
S121
Friedhof Sandstedt
109
S122
1100 Jahre Gemeinde Ganderkesee
Hrsg.: Gemeinde Ganderkesee, 1960
110
S124
Kirchenbuch Eckwarden
111
S125
Ostfriesische Landschaft
112
S126
Kirchenbuch Altenhuntorf
113
S127
Kirchenbuch Neuenbrok
114
S129
Ortsfamilienbuch Sande
115
S130
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
116
S131
www.yumpu.com
117
S133
http://geschichte-erlensee.de
118
S134
www.skislekt.no
119
S135
Kirchenbuch Neuenhuntorf
120
S136
Die Rittergüter der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft
Bearbeiter: Victor Jürgen von der Osten
121
S137
Adel auf dem Lande
Heike Düselder (Hg.)
122
S138
Urkundenbuch der Stadt und des Stiftes Bielefeld
123
S139
Oldenburgisch Chronicon
Hermann Hamelmann
124
S140
Jahrbuch für die Geschichte des Herzogtums Oldenburg
125
S141
Aus alten Urkunden über Angehörige des Geschlechtes von Seggern.
Karl-Wilhelm Karbe
126
S142
Die adligen Herren v. Seggern auf Seggern im Kirchspiel Westerstede
Heinrich Borgmann
127
S143
Kirchenbuch Holle
128
S144
Kirchenbuch Großenmeer
129
S145
Urkundliche Nachrichten über die Familie Moyleke - von Altenesch - von Nutzhorn - Nutzhorn
Gustav Nutzhorn
130
S146
Kirchenbuch Löningen
131
S147
Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordens-Central-Archive
Bearb.: Leopold Nedopil, Wien, 1868
132
S148
Die Einziehung der Kirchengüter während der Reformationszeit im evangelischen Gebiete des Herzogtums Oldenburg
Hermann Goens, 1927
133
S149
Kirchenbuch Abbehausen
134
S150
Oldenburg-Delmenhorstische Merkwürdigkeiten
Pastor Siebrand Meyer
135
S151
Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte
136
S152
Adelyk en aanzienelyk wapen-boek van de Zeven Provincien
Abraham Ferwerda, 1772
137
S153
Batavia illustrata ofte Hollandsche Chronyck
Simon van Leeuwen, 1685
138
S154
Grevskabet Oldenburg Oldenburg
139
S155
Mitteilungsblatt der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V.
140
S156
Ostfriesisches Urkundenbuch
141
S157
Stadtarchiv Emden
142
S158
Östringen und Rüstringen
Georg Sello
143
S159
Die Brawe in Oldenburg und Quakenbrück und ihre bürgerlichen Nachkommen
Prof. Dr. Hermann Holthusen
144
S160
Stadtarchiv Münster
145
S161
Stadtarchiv Lemgo
146
S162
Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden
Karl Adolf Freiherr von der Horst, 1894
147
S163
Geschichte der Familie von Quernheim
Heinrich Henkel, 1988
148
S164
www.grabsteine-ostfriesland.de
149
S165
Das Kollegiatstift zu Oldenburg
Hans Hanken
150
S166
www.geneanet.org
«Zurück
1
2
3
4
Vorwärts»