Oldenburgischer Adel

Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg

von Böselager, Anton Günther

von Böselager, Anton Günther

männlich um 1662 -

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name von Böselager, Anton Günther 
    Geboren um 1662  Gut Lethe, Emstek, CLP, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft um 1662 
    Geschlecht männlich 
    Stand Adel 
    Eigen, Lehen, Besitz 21 Sep 1689  Gut Minsedeggen, Wangerland, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Religion LU 
    Personen-Kennung I1693  Oldenburger Adel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jul 2023 

    Vater von Böselager, Johann Anton Günther,   geb. 1610, Jever, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Sep 1673, Gut Lethe, Emstek, CLP, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 63 Jahre) 
    Mutter von der Lieth, Wilhelmine Maria,   geb. um 1630, Gut Alfstedt, Geestland, CUX, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 16 Sep 1676, Gut Lethe, Emstek, CLP, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 46 Jahre) 
    Verheiratet 6 Apr 1654  Elmlohe, Geestland, CUX, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F575  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - um 1662 - Gut Lethe, Emstek, CLP, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEigen, Lehen, Besitz - 21 Sep 1689 - Gut Minsedeggen, Wangerland, FRI, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S38] Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg, Erw 82 Best. 271-8 Nr. 54.
      "Freibriefe für die adeligen Güter Wichtens und Hallhausen

      Darin enthalten:
      - Bestätigung des am 21.9.1689 im Pfarrhaus in Wüppels abgeschlossenen Kaufvertrages zwischen Anton Günter v. Böselager, Verkäufer, und Bernhard Pulvermacher, Pastor in Wüppels, Käufer, über das freiadelige Gut zu Wichtens im Kirchspiel Tettens, genannt Minß Edo Eggen Lande, und weitere Gewährung der adeligen Freiheiten des Gutes für den Käufer durch Karl Wilhelm Fürst zu Anhalt-Zerbst, Jever 16.9.1690 (Abschrift)"

    2. [S44] Das Kirchspiel Emstek, Hugo Kemkes, 130.