Oldenburgischer Adel

Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg

von Waddewarden, Dr. Edo

von Waddewarden, Dr. Edo

männlich errechnet 1632 - nach 1687  (55 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name von Waddewarden, Edo 
    • Seine 2 Frauen und der Sohn werden hier nicht mehr aufgeführt. G.J.
    Titel Dr. 
    Geboren errechnet 1632  Klein Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft errechnet 1632  Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Ausbildung 25 Nov 1652  Groningen, GR, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Immatrikulation 
    Aufenthaltsort 7 Jul 1656  Groningen, GR, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verfasser von "Albumbijdrage", gedruckt in Groningen 
    Wohnplatz 1662  Emden, EMD, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    als Kandidat des Predigtamtes Verfasser eines Lobgedichtes auf den Prediger Johannes Penon 
    Auswanderung vor 1665  Maastricht, LI, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Wohnplatz 10 Okt 1665  Maastricht, LI, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Wohnplatz nach 10 Okt 1665  Groningen, GR, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Am 10 Oct 1665 wird Edo van Wadwerden, uit Maastricht, tot Luitenant einer Studentenwehr der Universität Groningen zum Schutze gegen den Bischof von Münster ernannt 
    Beruf, Amt 1668-1673  Westernieland, GR, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Predikant 
    Wohnplatz 19 Apr 1674  Warffum, GR, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Stand Bürger 
    Beruf, Amt 1675-1676  Grave, NB, NL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Feldprediger für die Stadt

    28 Dec 1675 Verfasser eines Journals über alle Vorfälle im Lager während des Feldzuges des Prinzen von Oranien. 
    Einwanderung vor 1680  Marienwehr, Emden, EMD, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf, Amt 1680-1682  Marienwehr, Emden, EMD, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Pastor 
    Beruf, Amt 1682-1687  Canum, Krummhörn, AUR, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Pastor 
    Beruf, Amt 22 Apr 1687  Emden, EMD, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Siechentröster 
    Religion LU > REF 
    Gestorben nach 22 Apr 1687  Emden, EMD, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben nach 22 Apr 1687  Emden, EMD, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I1733  Oldenburger Adel
    Zuletzt bearbeitet am 16 Mrz 2024 

    Vater von Waddewarden, Hedde,   geb. errechnet 1568, Klein Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. nach 22 Okt 1638, Klein Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 70 Jahre) 
    Mutter N.N., N.N. 
    Verheiratet
    • Da eine 3. Ehe des Hedde nicht belegt ist, dürfte es sich um eine nichteheliche Beziehung handeln. Auch ist es nicht auszuschließen, dass es sich bei Edo um einen Sohn des Johann von Waddewarden handelt. G.J.
    Familien-Kennung F589  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - errechnet 1632 - Klein Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - errechnet 1632 - Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAusbildung - Immatrikulation - 25 Nov 1652 - Groningen, GR, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - Verfasser von "Albumbijdrage", gedruckt in Groningen - 7 Jul 1656 - Groningen, GR, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnplatz - als Kandidat des Predigtamtes Verfasser eines Lobgedichtes auf den Prediger Johannes Penon - 1662 - Emden, EMD, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAuswanderung - vor 1665 - Maastricht, LI, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnplatz - 10 Okt 1665 - Maastricht, LI, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnplatz - Am 10 Oct 1665 wird Edo van Wadwerden, uit Maastricht, tot Luitenant einer Studentenwehr der Universität Groningen zum Schutze gegen den Bischof von Münster ernannt - nach 10 Okt 1665 - Groningen, GR, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf, Amt - Predikant - 1668-1673 - Westernieland, GR, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsWohnplatz - 19 Apr 1674 - Warffum, GR, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf, Amt - Feldprediger für die Stadt 28 Dec 1675 Verfasser eines Journals über alle Vorfälle im Lager während des Feldzuges des Prinzen von Oranien. - 1675-1676 - Grave, NB, NL Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEinwanderung - vor 1680 - Marienwehr, Emden, EMD, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf, Amt - Pastor - 1680-1682 - Marienwehr, Emden, EMD, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf, Amt - Pastor - 1682-1687 - Canum, Krummhörn, AUR, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf, Amt - Siechentröster - 22 Apr 1687 - Emden, EMD, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - nach 22 Apr 1687 - Emden, EMD, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - nach 22 Apr 1687 - Emden, EMD, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S55] Oldenburger Studenten, Dr. Karl Sichart, (Oldenburger Jahrbuch für Altertumskunde..., Bd. 26, 1919), 70.
      "Edonius Wadwarden"

    2. [S54] Niedersächsisches Landesarchiv Aurich, Rep. 138 I Nr. 557, 1651 - 1682.
      Wahl der Pastoren Johann Brassius, Hermann von Geldern und Edonius Wadwerden [in Canum, G.J.]