Oldenburgischer Adel

Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg

von Schagen, Catharina

von Schagen, Catharina

weiblich errechnet 1594 - errechnet 1635  (41 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name von Schagen, Catharina 
    Geboren errechnet 1594  Gut Neuenfelde, Elsfleth, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft errechnet 1594  Elsfleth, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Stand Adel 
    Eigen, Lehen, Besitz 1 Dez 1599  [1
    Religion LU 
    Gestorben errechnet 1635  [2
    Begraben errechnet 1635 
    Personen-Kennung I214  Oldenburger Adel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2024 

    Vater von Schagen, Johann Friedrich,   geb. Mai 1572, Gut Neuenfelde, Elsfleth, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 26 Okt 1622, Gut Neuenfelde, Elsfleth, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 50 Jahre) 
    Mutter von Waddewarden, Anna,   geb. errechnet 1570, Klein Waddewarden, Wangerland, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. vor 1 Dez 1599, Gut Neuenfelde, Elsfleth, BRA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 29 Jahre) 
    Verheiratet 1591  [3
    Familien-Kennung F68  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie von Bardeleben, Junker Gerhard,   geb. 13 Apr 1589, Gut Kattenbruch, Auetal, SHG, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 27 Nov 1645, Schloss Hünnefeld, Bad Essen, OS, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 56 Jahre) 
    Verheiratet 1622  [4
    Kinder 
     1. von Bardeleben, Brand Christoph,   geb. errechnet 1622, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. nach 24 Feb 1651  (Alter 29 Jahre)
     2. von Bardeleben, Sohn,   geb. errechnet 1624, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. um 1625, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 1 Jahre)
     3. von Bardeleben, Sophia Catharina,   geb. vor 11 Mai 1625, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 31 Dez 1653, Schloss Schwedesdorf, Lauenau, SG Rodenberg, SHG, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 28 Jahre)
     4. von Bardeleben, Junker Anton Günther,   geb. errechnet 1626, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. nach 1667, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 42 Jahre)
     5. von Bardeleben, Sohn,   geb. errechnet 1628, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. um 1630, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 2 Jahre)
     6. von Bardeleben, N.N.,   geb. errechnet 1629, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. von Bardeleben, Junker Ernst Christian,   geb. errechnet 1630, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 10 Aug 1696, Neuenburg, Zetel, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 66 Jahre)
     8. von Bardeleben, Sohn,   geb. errechnet 1632, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. um 1635, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 3 Jahre)
     9. von Bardeleben, N.N.,   geb. errechnet 1634, Mühlenstr. 22, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2023 
    Familien-Kennung F69  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - errechnet 1594 - Gut Neuenfelde, Elsfleth, BRA, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - errechnet 1594 - Elsfleth, BRA, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S38] Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg, Erw 100 Best. 272-23 Urk. Nr. 1.
      Andreß von Quernheim zum Bomhof macht sein Testament: Das Begräbnis soll in der Kirche von Langförden stattfinden. Erwähnt werden ferner die Armen im Kirchspiel Langförden, Zeller Lindemann, die Ehefrau Gerdraudt Grotthaus und der mit ihr vor dem Offizial zu Osnabrück abgeschlossene Leibzuchtvertrag von 1572 Januar 31, der Vetter Rotger von Dorgelo, Sohn Ottos von Dorgelo zu Brettberg als Erbe, der adelige Erbsitz und das Haus Bomhof, die Bullemühle ("Bullmöhle") im Kirchspiel Visbek, seine von ihm und seiner Frau aufgezogene Schwägerin Meta ("vette") Nagel, Witwe des Johann von Dorgelo, jetzt Ehefrau des Caspar von Aschwede zu Arkenstedt, sein Schwager Conrad Grotthaus zu Mesenburg ("Masenberch") und Vehr, dessen Töchter Gertraudt und Clawesche Grotthaus, seine Schwägerin, die Witwe Ledebur, jetzt Ehefrau des Johann Schmising zu Harkotten, die anderen Kinder von Otto von Dorgelo, sein Schwager Mathiaß von Dorgelo zu Welpe, sein Vetter Johann Fikensholt ("Fykenßholtz") und dessen Schwester Sophie, Witwe des Hedde von Wadtwergen ("Wadtwarden") und deren Sohn Hedde sowie die Kinder von deren verstorbenen Tochter, verehelichte von Schagen, sein Schwager Arndt Schwencke und die Kinder von dessen verstorbener Ehefrau Anne von Dorgelo, Henrich Voß zu Diek ("Deiche") und dessen Kinder, Jobst Bernefewer in Vechta, Dreß Poppe in Wildeshausen - Sohns einer Halbschwester - und dessen Bruder Wilhelm Poppe in Lübeck, Bernd Poppe, die Erben seines Halbbruders Seven [=Steven?] Timmerhaus und dessen Schwester. Als Testamentsvollstrecker bestimmt er seinen Bruder Johann von Quernheim zu Hornburg, seine Schwäger Cord Grotthaus zu Vehr und Hugo von Dincklage zu Dinklage sowie seinen Vetter Otto Kobring zu Daren, denen er je 20 und deren Frauen er je 10 Goldgulden aussetzt.

    2. [S6] Oldenburgische Familienkunde, Jahrgang 37, Heft 3, September 1995, Seite 184.
      Sterbetag: 17 Jun 1632
      Sterbeort: Hornburg

    3. [S118] Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Fritz Roth, 5. Band, R 4523 + B.B. Band 1, Seite 133, Nr. 1863.

    4. [S105] Staatsbibliothek Berlin, https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LMXFYKCSM5KHTM36LWY7KXCOWCUYQUED?isThumbnailFiltered=true&query=Bardeleben+Leichenpredigt&rows=20&offset=0&viewType=list&hitNumber=5.