| Name |
von Rahden, Anton Günther |
| Geboren |
Nov 1620 |
Gut Höven, Wardenburg, OL, NI, D |
| Getauft |
Nov 1620 |
Wardenburg, OL, NI, D [1] |
- Name und Geschlecht des Kindes werden nicht erwähnt. Ich vermute, dass es dieser Sohn war.
Patenbrief vom 3 Dec 1620, Patin: Gräfin Anna Sophia v. Oldenburg. Patengeschenk: 4 Rosenobel und 2 Reichstaler in specie auf die Wiege
|
| Geschlecht |
männlich |
| Stand |
Adel |
| Erwähnung in Adelsverzeichnissen |
1648 |
| An Edelleuten befinden sich in der Grafschaft Oldenburg, Stad- und Butjadinger Land Nachfolgende, von denen eine Diskretion zu fordern: "Rahden" |
| Verfügung über Eigen / Lehen |
1652 [2] |
| Erbvergleich mit seinem Bruder. |
| Eigen, Lehen, Besitz |
29 Jan 1656 |
Borbeck, Wiefelstede, WST, NI, D [3] |
| Verkauf mit Bruder Erdwin Heincke als erbgesessen zu Höven der von seinem Meier Gerdt Bruns zu leistenden Dienste an denselben. |
| Eigen, Lehen, Besitz |
16 Sep 1656 |
Borbeck, Wiefelstede, WST, NI, D [4] |
| Verkauf von Abgaben, die sein Meier Gerdt Brunß zu leisten hat, an denselben. Bruder unterschreibt mit. |
| Eigen, Lehen, Besitz |
15 Jun 1664 |
Ipwege, Rastede, WST, NI, D [5] |
| Verkauf als Erbherr zu Deckau in der Grafschaft Diepholz von Diensten, die sein Meier Johann Gerdt zu leisten hat, an denselben. |
| Erwähnung in Adelsverzeichnissen |
1 Jul 1667 |
| Verzeichnis der von Adel in der Grafschaft Oldenburg, Delmenhorst und Land Würden, so am 1. Juli 1667 dem kgl. dän. u. frstl. holst. Commisarius übergeben werde: In Wardenburger Vogtei: "Anton Günther von Rahden" |
| Religion |
LU |
| Gestorben |
nach 1 Jul 1667 |
Gut Deckau, Drebber, DH, NI, D |
| Begraben |
nach 1 Jul 1667 |
| Personen-Kennung |
I253 |
Oldenburger Adel |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Apr 2019 |
| Vater |
von Rahden, Johann, geb. errechnet 1586, Gut Höven, Wardenburg, OL, NI, D , gest. nach 8 Jul 1646, Gut Höven, Wardenburg, OL, NI, D (Alter 60 Jahre) |
| Mutter |
von Mandelsloh, N.N., geb. um 1601, Gut Eyhausen, Bad Zwischenahn, WST, NI, D , gest. Gut Höven, Wardenburg, OL, NI, D |
| Verheiratet |
errechnet 1619 |
| Familien-Kennung |
F83 |
Familienblatt | Familientafel |