
| Name | von Ompteda, Otto | |
| Geboren | um 1597 | |
| Getauft | um 1597 | |
| Geschlecht | männlich | |
| Stand | Adel | |
| Erwähnung in Adelsverzeichnissen | 1635 | Oldenburg, OL, NI, D |
| Dienstaufforderung zur Hochzeit Graf Anton Günthers v. Oldenburg: Aus dem Ammerland müssen erscheinen: "Otto von Ompteda, Landdrost zu Delmenh., wegen des Gutes zu Eyhausen" | ||
|
||
| Erwähnung in Adelsverzeichnissen | 1648 | |
| An Edelleuten befinden sich in der Grafschaft Oldenburg, Stad- und Butjadinger Land Nachfolgende, von denen eine Diskretion zu fordern: "Otto von Ompteda" | ||
| Eigen, Lehen, Besitz | 1648 | Schlüte 14, Berne, BRA, NI, D [1] |
| + 14a, Besitzer: v. Ompteda, Besitzer 1609: Hr. Kükens, Eigentümer 1609: O. v. Westerholt, Besitzer 1693: Pastor Niemeyer Witwe | ||
| Beruf, Amt | 1623-1663 | Delmenhorst, DEL, NI, D [2, 3, 4, 5, 6] |
| Gesandter, Drost | ||
| Gestorben | 18 Feb 1665 [6] | |
| Begraben | nach 18 Feb 1665 | |
| Erwähnung in Adelsverzeichnissen | 1 Jul 1667 | |
| Verzeichnis der von Adel in der Grafschaft Oldenburg, Delmenhorst und Land Würden, so am 1. Juli 1667 dem kgl. dän. u. frstl. holst. Commisarius übergeben werde: Im Lande zu Wührden: "Otto von Ompteda Erben" | ||
| Eigen, Lehen, Besitz | 1690 | Ganspe 2, Berne, BRA, NI, D [7] |
| Drost Omptedas Erben | ||
| Eigen, Lehen, Besitz | 1690 | Ganspe 4, Berne, BRA, NI, D [7] |
| Drost Omptedas Erben | ||
| Religion | LU | |
| Personen-Kennung | I280 | Oldenburger Adel |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Dez 2021 | |
| Vater | von Ompteda, N.N., geb. um 1560 | |
| Mutter | N.N., N.N., geb. um 1570 | |
| Verheiratet | um 1590 | |
| Familien-Kennung | F94 | Familienblatt | Familientafel |
| Ereignis-Karte |
|
||
| Pin-Bedeutungen | |||
| Quellen |
|