
| Name | von Wolzogen, Matthias | |
| Geboren | 1588 | Kaschau, HU > Kosice, SLK |
| Getauft | 1588 | Kaschau, HU > Kosice, SLK |
| Geschlecht | männlich | |
| Stand | Adel | |
| Eigen, Lehen, Besitz | 1617 | Missingdorf, Sigmundsherberg, NÖ, A |
| von der Mutter erhaltene Herrschaft | ||
| Einwanderung | 1632 | |
| Kriegsflüchtling | ||
| Eigen, Lehen, Besitz | 28 Feb 1647 | Lange Str. 58, Oldenburg, OL, NI, D [1, 2] |
| Verliehen durch Graf Anton Günther v. Oldenburg und Delmenhorst | ||
| Eigen, Lehen, Besitz | 23 Nov 1654 | Lange Str. 59, Oldenburg, OL, NI, D [1, 3] |
| Schenkung Graf Anton Günthers v. Oldenburg | ||
| Eigen, Lehen, Besitz | um 1655 | Blexen, Nordenham, BRA, NI, D [4] |
| Graf Anton Günther v. Oldenburg schenkt ihm die Kirchenvikarie St. Johann mit 159 Jück Land | ||
| Begraben | Jan 1665 | Oldenburg, OL, NI, D |
|
||
| Gestorben | 1 Jan 1665 | Lange Str. 58, Oldenburg, OL, NI, D |
|
||
| Erwähnung in Adelsverzeichnissen | 1 Jul 1667 | |
| Verzeichnis der von Adel in der Grafschaft Oldenburg, Delmenhorst und Land Würden, so am 1. Juli 1667 dem kgl. dän. u. frstl. holst. Commisarius übergeben werde: Im Stad- und Butjadinger Lande: "Woltzogen Erben" | ||
| Beruf, Amt | Hofmeister, Gesandter, Direktor der Kanzlei und des Geheimen Rates [5] | |
| Religion | LU | |
| Personen-Kennung | I281 | Oldenburger Adel |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Apr 2019 | |
| Familie | von Greißenegg, N.N., geb. um 1605 | |||||||||
| Verheiratet | um 1630 | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Jun 2018 | |||||||||
| Familien-Kennung | F95 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Ereignis-Karte |
|
||
| Pin-Bedeutungen | |||
| Quellen |
|