
| Name | von Schade, Otto Heinrich | |
|
||
| Geboren | um 1650 | Gut Landegge, Haren (Ems), EL, NI, D |
| Getauft | um 1650 | Haren (Ems), EL, NI, D |
| Geschlecht | männlich | |
| Stand | Adel | |
| Beruf, Amt | Obristwachtmeister [1] | |
| Eigen, Lehen, Besitz | 1687 | Gut Huntlosen, Großenkneten, OL, NI, D [2] |
| Er erhält das Gut zurück, da es nicht voll bezahlt worden war. | ||
| Religion | LU | |
| Gestorben | 1 Sep 1689 [1, 3] | |
| Begraben | nach 1 Sep 1689 | |
| Personen-Kennung | I780 | Oldenburger Adel |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Mrz 2021 | |
| Vater | von Schade, Heinrich, geb. 2 Nov 1602, Gut Huntlosen, Großenkneten, OL, NI, D , gest. 30 Sep 1678, Gut Landegge, Haren (Ems), EL, NI, D (Alter 75 Jahre) | |
| Mutter | von Ketteler, Sibylle Odilia, geb. um 1610, Gut Herdringen, Arnsberg, HSK, NW, D , gest. nach 1665, Gut Landegge, Haren (Ems), EL, NI, D (Alter 56 Jahre) | |
| Verheiratet | errechnet 1641 | |
|
||
| Familien-Kennung | F260 | Familienblatt | Familientafel |
| Ereignis-Karte |
|
||
| Pin-Bedeutungen | |||
| Quellen |
|