Oldenburgischer Adel

Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg

Trüper, Margarete

Trüper, Margarete

weiblich um 1508 - nach 1561  (53 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Trüper, Margarete 
    Geboren um 1508  Lange Str. 52 + 53, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Getauft um 1508  Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Stand Bürgerin 
    Religion RK > LU 
    Gestorben nach 22 Mai 1561  [1
    Begraben nach 22 Mai 1561  Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I868  Oldenburger Adel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2022 

    Vater Trüper, Johann,   geb. um 1478,   gest. nach 1520, Lange Str. 52 + 53, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 43 Jahre) 
    Mutter von Apen, N.N.,   geb. um 1485 
    Verheiratet nach 4 Dez 1506 
    Familien-Kennung F481  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie von Oldenburg, Moritz,   geb. um 1489, Oldenburg, OL, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. nach 29 Nov 1558  (Alter 69 Jahre) 
    Verheiratet um 1525 
    • Das Paar hatte keine Kinder.
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mai 2021 
    Familien-Kennung F293  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - um 1508 - Lange Str. 52 + 53, Oldenburg, OL, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGetauft - um 1508 - Oldenburg, OL, NI, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBegraben - nach 22 Mai 1561 - Oldenburg, OL, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S38] Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg, Best. 20 -3 Nr. 52.
      Testament der Margarethe Trüpers, Ehefrau des Junkers Moritz [unehelicher Sohn Graf Johanns V. von Oldenburg]

      Auszüge:

      Sie gab Detert und Heineke Nutzhorn 2 Meier im Wüstenland und den Zehnten von Dötlingen.
      Moritz Frankenfeld und Hermann Jüchter gab sie zusammen den halben Meier im Oldenbrok namens Goske Büsing [Altendorf 11, G.J.].
      Johann Grube erhielt 100 Rheinische Gulden.
      Bettwäsche aus ihrer Kammer für die Tochter von Heineke Nutzhorn und von Detert Nutzhorn.
      Moritz Frankenfeld soll einen großen Topf und ein Becken bekommen.
      Moritz, der Sohn von Herrn Hermann, erhält 3 Töpfe und 3 Kannen.