Quellen |
- [S10] Oldenburger Urkundenbuch, Band III, Nr. 605.
- [S38] Niedersächsisches Landesarchiv Oldenburg, Best. 20 Urk Nr. 361.
Graf Christoph von Oldenburg bekennt, ein Darlehen in Höhe von 3000 rheinischen Gulden von Georg Leist erhalten zu haben, das er nach zwei Jahren zurückzahlen will. Die Zinszahlungen sollen zwischen Michaelis und Martini erfolgen. - Es siegeln der Aussteller und seine sechs Bürgen, Graf Enno II. von Ostfriesland, Graf Johann VI. von Oldenburg, Lupolt von Raden, Hans Schilling, Ciliacus Fikensolt (Fickensolt) und Ernst van Schagen.
Hinweis: Urkunde vom gleichen Datum mit Inhalt Versprechen Graf Christophs, seinen Bruder Johann VI., der sich als Selbstschuldner verbrieft und versiegelt hat, schadlos zu halten, dalls er in Nachteil geraten sollte, und verweist ihn für seinen Tod auf sein väterliches Erbteil. Für Ernst von Schagen tritt nach seinem Tod 1539 Januar 13 seine Bruder Johann als Bürge ein.
|