Oldenburgischer Adel

Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg

Moyleke, Ernst

Moyleke, Ernst

männlich

Angaben zur Person    |    Alles    |    PDF

  • Name Moyleke, Ernst 
    • Gustav Nutzhorn führt in seiner Arbeit "Urkundliche Nachrichten über die Familie Moyleke, von Altenesch, von Nutzhorn, Nutzhorn" aus dem Jahr 1972 eine Sammlung von Nachweisen über die Nennung von Personen mit dem Namen Moyleke u.ä. aus Gebieten außerhalb von Oldenburg auf. Diese Angaben werden hier für weitergehende Forschungen mit aufgeführt, da die o.g. Arbeit nur als Manuskript im Landesarchiv Oldenburg liegt. Dort werden auch die Quellen genannt.

      Westfalen:

      1259 + 1264 Alf Moylike
      1266 Hermannus Moyleke
      Auf dem Volmarstein:
      1278 - 1298 Thidericus Mugelic, Moyelic, Mogelich, Molich, Moylike
      1298 Theodericus Mogelik und die Brüder Goswin und Theodericus Moylike

      1319 - 1345 Rüdiger Moyelik und Rotger Moylich
      1321 Moulic
      1333 Ghoswin Moylich
      1333 Thidericus Moylike
      1338 Johannes dictus Mogelich
      1342 Dietrich und Heinrich Moylike, Johann Moylich
      1346 Sweder Moylike
      1347 Th. Moylic
      1348 Johann Moylike
      1349 Johannes Moylic
      1349 Theodericus Moylic
      1360 Johannes Mogeliche
      1371 Johannes dictus Mogelich
      1380 Johann Moygelik
      1383 Godeke von Zaterslo geheiten de Moyliken
      1384 Goswin Moyelich
      1395 Johann Mogelich
      1405 Diderich Moylich
      1427 derselbe Diderich Moylike
      1443 Henrich und Goswin Moylich
      1450 - 1480 Diderich Moylike

      1434 her Johann de Moghelike
      1460 Gerrit Mollickes
      1497 Gerrit Mulaken + um 1509

      1438 - 1441 Muelken

      1556 erhielt Wolfgang Muelich in Brüssel einen kaiserlichen Wappenbrief (Schwan)

      Lübeck:

      1329 - 1333 Johann Moyleke + Witwe Hille (von Gagezow). "Dieser Johann wird aus der Linie auf dem Volmarstein stammen."
      1307/8 "Sein Sohn": Johannes filius Johannis dicti Moilec hat Rentenbesitz in Stralsund
      1346 Johannes Moyelke
      1316 - 1337 Hartwicus Moileke

      13./14. Jahrhundert: Bartus Mogelich in Danzig

      1357 Testament Hartwig Moyleke in Lübeck. Sohn Everd 1408 Moyelke ,und öfter, Mouleke, Moelke, 1425 Molyke.

      1376 Testament der Rixa Mogelken. "Die Namensform Mogelken auch für Evert öfter im Lüb.UB."

      Hamburg:

      Reimbernus Moylike im Necrologium Hamburgensis
      1619 + 1625 Carsten Moyelke.
      Andere Namensformenin Hamburg: Moylicken, Moijelken, Moylecken, Moilken und Mugelick.
      1274 - 1454 Moleke und Moeleke
      1614 - 1642 Moielke und Moilken

      Flurnamen im Oldenburgischen:

      Molkenstück Flur Hannöver in Berne
      Molkenschlatt Fluar Calveslager Esch in Langförden
      Am Molkenstroh Flur Schäfers Wiese in Hude
      Im Mölken Löningen
    Geschlecht männlich 
    Stand Adel 
    Religion RK 
    Personen-Kennung I1402  Oldenburger Adel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Okt 2022