Oldenburgischer Adel

Adelsfamilien im Herzogtum Oldenburg

von Bremen Horn, Nikolaus I.

von Bremen Horn, Nikolaus I.

männlich um 1160 - nach 1218  (58 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name von Bremen Horn, Nikolaus I. 
    Geboren um 1160 
    Getauft um 1160 
    Geschlecht männlich 
    Stand Adel 
    Religion RK 
    Aufenthaltsort 1211  Livland, LV Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Gestorben nach 21 Jul 1218  Burg Riensberg, Horn, Bremen, HB, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Begraben nach 21 Jul 1218 
    Personen-Kennung I1898  Oldenburger Adel
    Zuletzt bearbeitet am 23 Aug 2024 

    Vater von Bremen, Dietward II.,   geb. errechnet 1138, Bremen, HB, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. nach 1189, Bremen, HB, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 52 Jahre) 
    Mutter N.N., N.N.,   geb. um 1130,   gest. Bremen, HB, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F619  Familienblatt  |  Familientafel

    Verheiratet um 1185 
    Kinder 
    +1. von Bremen, N.N.,   geb. errechnet 1188, Burg Riensberg, Horn, Bremen, HB, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. Stade, STA, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 23 Aug 2024 
    Familien-Kennung F622  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - 1211 - Livland, LV Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - nach 21 Jul 1218 - Burg Riensberg, Horn, Bremen, HB, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S189] Die ritterlichen Livlandfahrer des 13. Jahrhunderts, Astaf von Transehe-Roseneck, 36.

    2. [S5] Ritter und Knappen zwischen Weser und Elbe, Hans Georg Trüper, 805.

    3. [S7] Hoyer Urkundenbuch, VIII. Abtheilung, Seite 51.
      1213 wurde die Burg Riensberg durch die Stedinger zerstört.
      Gab es hier ab 1218 bereits einen Neubau? G.J.